Liebe EiskunstläuferInnen,
wir hoffen Ihr hattet einen guten Start in das neue Jahr. Leider müssen wir Euch mitteilen, dass der Hamburger Michel auch dieses Jahr aufgrund der andauernden Coronavirus-Lage ausfallen wird. Auch wenn wir uns noch etwas gedulden müssen … hoffen wir auf bessere Zeiten und ein Wiedersehen auf dem Eis!
Dear figure skaters,
we hope you had a good start to the new year. Unfortunately, we have to inform you that the Hamburger Michel tournament needs to be cancelled again due to the ongoing coronavirus situation. Even if we have to wait a little longer … let’s hope for better times to meet on the ice again!
Seit 1993 veranstaltet der HSC als Höhepunkt seiner Eiskunstlaufsaison Ende März / Anfang April den Hamburger Michel, einen internationalen Eiskunstlaufwettbewerb, der vor allem für jugendliche NachwuchsläuferInnen gedacht ist, aber ebenso Wettkampfteile für jüngere LäuferInnen, für StarterInnen aus der Meisterklasse und seit einigen Jahren auch für Hobbyläufer umfasst.
Jedes Jahr kann der Verein weit über 200 LäuferInnen in der Eissporthalle „Eisland Farmsen“ begrüßen. Ganz besonders freut sich der HSC über die ausländischen Gäste, die unter anderem aus den Niederlanden, Belgien, Dänemark, Schweden und sogar aus Russland zum Hamburger Michel anreisen und mit tollen Programmen für Stimmung in der Halle sorgen.
Gewertet wird nach dem neuen Wertungssystem NJS (New Judging System).